navigation
logo
  • energie im quartier

    informieren. vernetzen. profitieren.
 
schliessen
Home

 

In der Nachbarschaft steckt das Potential

In Davos haben Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Forschung diskutiert, wie die Energiewende gelingen kann. Ein gemeinsamer Tenor dabei: die Quartiere sind zentral.  (1/1)
In Davos haben Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Forschung diskutiert, wie die Energiewende gelingen kann. Ein gemeinsamer Tenor dabei: die Quartiere sind zentral.

Quartiere sind zentrale Orte der Energiewende. Das haben Politik, Wirtschaft und Forschung in den vergangenen Jahren erkannt. Hier werden zukünftige Fernwärmenetze verlegt, aber auch aktuell neue Solaranlagen verbaut.

Wir zeigen, wie die Bewohner:innen von der Energiewende profitieren, wo die Fallstricke liegen und teilen die Erfahrung aus der Nachbarschaft – denn wir sind überzeugt, dass wir mit dem gemeinsamen Wissen besser vorankommen.

Ein Thema, das viele Besitzer:innen und Verwaltungen bewegt, ist der Ersatz von Heizungen. Wo lohnt sich der Ersatz, wann rechnet sich die Sanierung? Aber auch Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV), Lokale Energiegemeinschaften (LEG) oder Kleinstverbünde bewegen die Bewohner:innen.

Wir vernetzen dazu die Menschen in der Nachbarschaft zum Austausch von Informationen, orientieren über aktuelle Projekte und teilen Erfahrungen aus dem Quartier. Auf der Plattform finden die Bewohner:innen den Rat von Experten – entweder online oder vor Ort.

Alle unsere Initiativen entwickeln wir aus der Sicht der Nutzer:innen - und schöpfen so das Potential aus, dass in Ihrem Quartier liegt.

Unsere Mission: nachhaltige Lösungen für die Quartiere.
Kontakt Wer sind wir? Projekte Impressum
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...